Gelbe Tomaten jetzt auch aus der Dose
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
Mehr lesen … »
Ich war einigermaßen erstaunt, als ich beim Versand Gourmondo gelbe Tomaten geschält in Dosen sah. Nun steht die Dose vor mir. Die Tomaten sehen aus wie Banana Legs, allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass diese Sorte zur Weiterverarbeitung in Konserven taugt.

Jedes Jahr dasselbe: Da wartet man monatelang darauf, dass die ersten Tomaten rot (oder gelb, oder weiß oder schwarz) und dann wird man plötzlich überrollt von der Invasion der reifen Tomaten. Was tun? Diese Frage stellt sich für mich dieses Jahr leider nicht, da ich nur drei Pflanzen habe, die nicht einmal genug abwerfen für eine ordentliche Sauce für 10 Personen. Alle anderen können gucken, wie ich im vergangenen Jahr Tomaten eingemacht habe:
Das schöne an Trivialitäten ist, dass sie absolut nutzlos sind und man sie sich aus genau diesem Grund besonders gut merken kann.
Weiter geht’s mit dem letzten Teil der Liste mit den Tomatensorten, diesmal samenechte Sorten mit den Buchstaben S bis Z. Fehlen Sorten in dieser Auflistung? Dann bitte einen Kommentar - aber nur, wenn es sich um samenechte Sorten, also keine F1-Hybriden, handelt!
Wie schön wäre es, wenn Städter nicht nur ihre eigenen Erdbeeren, sondern auch Tomaten pflücken könnten. Aber das bleibt solange ein Wunschtraum, wie unreife Tomaten ganz leicht nachreifen können. Bei Erdbeeren verhält es sich anders: Zwar reifen sie ähnlich wie Tomaten zu unterschiedlichen Zeiten heran, doch unreif ernten und dann unkompliziert nachreifen lassen - das funktioniert bei Erdbeeren nicht. Und deshalb - und natürlich auch, weil Erdbeeren mehrjährig sind, ist das Ernten der Sammelnussfrüchte auch immer noch Handarbeit. Da kann man nicht einfach die ganze Pflanze herausreißen …