Tomaten-Trivia
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
Das schöne an Trivialitäten ist, dass sie absolut nutzlos sind und man sie sich aus genau diesem Grund besonders gut merken kann.
Im Laufe der Jahrer meine Tomatenleidenschaft habe ich viel Unnützes gelesen. Damit nicht nur ich mir das alles merke, streue ich einfach einmal ein paar Dinge über Tomaten aus. Here we go:

Ich bin bekannt dafür, ungewöhnliche Tomatenthemen aufzustöbern. Dass es aber sogar Hochprozentiges aus Tomaten gibt, überraschte mich selbst.
Nein, heute ist nicht der 1. April. Könnte man aber meinen, wenn jemand behauptet, dass der Strom mit Hilfe von Tomaten erzeugt wird. Wie in Großbritannien. Green energy uk liefert nach Eigenangaben 100% “grünen” Strom. Eine Filiale des Händlers Waitrose in Rickmansworth bekommt seinen Strom von Tomaten, die nach ihrer Ernte auch im Laden verkauft werden. Und das geht so: 
Wurde ja auch Zeit, dass man die fruchtigen Qualitäten von Tomaten erkennt: Beim
Trivial, aber nett. Eine Kollegin war so freundlich, mir das chinesische Schriftzeichen für Tomate zu zeigen. Mir gefällt’s!