Heirloom-Tomate: Purpurkalebasse
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
 	 Mehr lesen … »
Es ist schon eine Weile her, dass ich die alte Tomatensorte Purpurkalebasse (Purple Calebash) in einem meiner Kübel hatte. Ich würde ja gern alle möglichen Sorten anbauen, allein der Platz ist ein Problem. Dennoch ist die Purpurkalebasse eine schöne Sorte. 

Heute vor einer Woche habe ich ausgesäht. Nach nur 5 Tagen habe ich einen ersten weißen Ansatz eines Keimlings gesehen. Doch nicht wie vermutet von den paar Zuckererbsen, die ich ebenfalls ausgesäht hatte, sondern von einer Tomate: Die 10 Finger von Neapel, die ich dieses Jahr zum ersten Mal pflanzen werde. 
Die “Heirloom Tomatoes”, die samenechten, alten Sorten, haben zunächst die Amerikaner für sich entdeckt. So verwundert es auch nicht, dass eine alte (wahrscheinlich) deutsche Fleischtomate, einen