Early Mover: Dix Doigts de Naples
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
Mehr lesen … »
Heute vor einer Woche habe ich ausgesäht. Nach nur 5 Tagen habe ich einen ersten weißen Ansatz eines Keimlings gesehen. Doch nicht wie vermutet von den paar Zuckererbsen, die ich ebenfalls ausgesäht hatte, sondern von einer Tomate: Die 10 Finger von Neapel, die ich dieses Jahr zum ersten Mal pflanzen werde.

Die “Heirloom Tomatoes”, die samenechten, alten Sorten, haben zunächst die Amerikaner für sich entdeckt. So verwundert es auch nicht, dass eine alte (wahrscheinlich) deutsche Fleischtomate, einen
Trivial, aber nett. Eine Kollegin war so freundlich, mir das chinesische Schriftzeichen für Tomate zu zeigen. Mir gefällt’s!
Bei
Das wird dieses Jahr ein Fest. Ein Tomatenfest. Gestern habe ich - mit zwei Wochen Verspätung - endlich Tomaten ausgesäht. Doch auch wenn ich gern alle bei mir lagernden Sorten kultivieren möchte: Das geht nicht. Nicht hier auf dem Balkon. Dafür müsste ich schon einen richtig großen Garten haben. Beschränkung war deshalb das Motto der Stunde. Einige Experimente sollen aber nicht zu kurz kommen.